Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Gunther Klatt & New York Razzmatazz – Vol. 1: Fa Mozzo | Noch eine Band mit einem Europäer und ein paar Amis, nochmal hochenergetisch und einmal mehr klasse. Ronnie Burrage ist auch hier dabei, zudem Ed Schuller und Frank Lacy. Eine schöne Entdeckung, Günther Klatt – da geht der Dank natürlich in erster Linie an redbeans für die Präsentation in einem BFT.
Mal Waldron – Soul Eyes | Das war neben der Freedom Suite von Roach und „That’s Him!“, die bei den Zweitausendeins-Fantasy-Verramschungen dabei war, lange Zeit das einzige, was ich mit Lincoln im Regal hatte. Sie singt auf „Straight Ahead und „God Bless the Child“ (beide im Duo mit Waldron), während auf „Soul Eyes“, „Fire Waltz“ und „No More Tears“ Jeanne Lee zu hören ist, die ich – zumindest im Duo mit Mal Waldron und Ran Blake im Duo – auf Anhieb sehr mochte. Die Namen, die auf dem Cover fehlen, gehörten dort eigentlich auch mit hin: Reggie Workman und Andrew Cyrille. Steve Coleman spielt im Opener „Judy“ und dann gleich nochmal im folgenden ersten Gesangstrack, „Soul Eyes“, und hinterlässt einen exzellenten Eindruck. Joe Henderson ist dann im zweitletzten Stück, „The Git Go“, dabei. Es gibt also keinen Track mit beiden Bläser und nur den einen mit Sägerin und einem Bläser. Der Rest ist Duo (Waldron/Lincoln und Lee/Waldron in „No More Tears“), Trio (Waldron/Workman/Cyrille), Trio plus Gesang („Straight Ahead“ mit Lee) oder Trio plus Sax (mit Coleman bzw. Henderson). Lincoln kommt in der Mitte zum Zug, Lee zweimal am Anfang und dann im Closer wieder. Ein sehr schön gestaltetes Album, das in Antwerpen aufgenommen und von BMG Classics Belgien produziert wurde (nicht von Allard für Verve/PolyGram – dort landete Waldron leider nie, aber der wurde ja zum Glück von Enja und Black Saint/Soul Note bestens bedient). Die Beiträge von Coleman wurden nachträglich in New York ergänzt – aber das würde man echt nicht bemerken, wenn das nicht extra erwähnt würde. Ich habe die CD lange nicht angehört – und das ist wirklich ein Versäumnis!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba