Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11811289  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind  Ja, Monk liegt ja durch die enthaltene Hommage auf der Hand – und der schon etwas aufgeräumte Stil der Arrangements lässt das auch nochmal hervortreten, dünkt mich. Gestrige Nacht- und heutige Morgenmusik (im Wettkampf mit den Vögeln, die hier derzeit echt viel zu tun haben): Lou Levy – By Myself | Das dritte und letzte von Lou Levys Gitanes-Alben – nach den beiden Quartetten nun auch noch solo. Ich hab ein Exemplar mit leerem Innencover erwischt (Booklet mit drei bzw. sechs Seiten, die Innenseite ist nicht bedruckt), ich krieg die Songs nicht alle raus (Trackliste habe ich, aber ohne Credits), aber das meiste sind bekannte Standards: „Love Walked In“, „Embraceable You“, das Titelstück und „Everything Happens to You“ zum Einstieg. Dann „I Believe in You“ (dürfte der von Frank Loesser sein?) und „Lost in Loveliness“ (ein Original von Levy?), die ich beide nicht eindeutig zuordnen kann, gefolgt von nochmal einem halben Dutzend Standards (darunter auch „O Grande Amor“). Das ist sehr schön – und ein würdiger Ausklang für eine kleine Diskographie mit längeren Pausen, zumindest was Alben als Leader angeht.

Monk Hommagen ohne Klavier besonders zielsicher …. wie wir hier bereits gelernt haben  ;-) …. btw auch auf „Frankenstein“ und „Love And Hate“ sind die vorgenannten Einflüsse deutlich hörbar ….

Desweiteren „By Myself“ ein subtiles Piano Album des Geschichtenerzählens und hier eine Parallele zu Frank Strazzeri und seiner Fresh Sound Solo Scheibe (auch im Titel aka „Nobody Else But Me“) …. sehr scheen ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)