Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11809019  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,408

Da wurde heute viel tolle Musik gehört, sehe ich auch so. Anmerkung zum akustischen Bass im Hip Hop: Das würd ich eher nüchtern betrachten, nicht zu sehr romantisieren. Ron Carter hatte mal in einem Interview erzählt, dass nicht so viel von dem eingespielten Material für „The Low End Theory“ verwendet wurde. Die Idee den akustischen Bass zu verwenden geht ja mehr oder weniger auf Stetsasonic oder The Last Poets zurück, danach/später haben das andere auch gemacht. Und der Bass ist halt auch in vielen Videos zu sehen. Manchmal kann man auch gucken, ob Basslines (von Platten) verändert nachgespielt wurden, weil Sampling irgendwann teuer wurde. Es wäre natürlich interessant zu wissen, wer noch alles uncredited neue Basslines eingespielt hat. Es ist ja auch so, dass Produzenten schon früh den elektrischen Bass und andere Geräte eingesetzt haben, auch um noch mehr die Höhen rauszufiltern. Gelesen hatte ich auch noch, dass bestimmte Leute mit Basslines aus dem Reggae/Dub Hip Hop Tracks produziert haben. Salaam Remi (Fugees, Amy Winehouse) ist da ein Spezialist für, meine ich. Auf dem „Edutainment“ Album von BDP gibt es auch einen Track der ziemlich nach Ska klingt.

Viel Jazzmusiker sehen da  einiges kritisch. Henry Franklin hat sich bei Isoardi dazu geäussert (Freddie Hubbard hat allerdings Royalties bekommen). An anderer Stelle hat sich jemand geärgert, dass häufig nur ganz kurze Parts von Maceo Parker (Funk) gesamplet wurden. Es gibt natürlich auch ziemlich geniale Samples (Barry Harris/Al Cohn oder Herbie Hancock bei Mobb Deep) die auf eine bestimmte Art wirken.

--