Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11808851  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,139

und rodney kendrick war bei gitanes, weil allard ihn produziert hat? ornette coleman aber nicht? für mich ergibt das alles keinen sinn, außer dass viele einheiten unter dem gleichen dach quasi das gleiche machen.

sathima bea benjamin, southern touch (1992)

ohne gypsy würde ich benjamin wahrscheinlich gar nicht kennen, und SOUTHERN TOUCH gehört heute zu meinen liebsten vokaljazzaufnahmen aus den 90ern. nur dieses standard-album hat sie in diesem jahrzehnt aufgenommen, aber es kam auch endlich ihr von duke ellington für sinatras reprise-label produzierte paris-album von 1963 heraus, mit dem sie vielleicht damals zum star geworden wäre. stattdessen hat sie sich um den erfolgreichen ehemann und die kinder gekümmert, hin und wieder mal was aufgenommen, ist kein star geworden. was sie hier macht, ist ganz eigen und wunderbar, ihr southern touch meint w.c.handy und kapstadt gleichermaßen, schon im ersten stück, in dem ein gospel in einen hippen südafrikanischen groove übergeht. rudy van gelder verschafft ihr einen merkwürdigen hall-raum, von der toll aufgenommenen band abgetrennt, aber auch darüber triumphiert sie, man hätte das album auch a capella veröffentlichen können – wobei die band natürlich grandios ist. und wenn trotzdem alles zusammenfällt, wie z.b. auf „i’m glad there is you“, entsteht eine eigenartige tiefe, die schräg und hip zugleich ist.

--