Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11796449  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,895

vorgarten

redbeansandrice

vorgarten
david s. ware quartet, flight of i (1992)
wie die da immer wieder so eine wand hochziehen, ist schon sehr beeindruckend. es nervt irgendwie, die eingerasteten patterns, die ware aufsteigen lassen, aber es passiert ständig was dadurch, was vorher so nicht gepant gewesen sein kann. ich schau da noch sehr von außen drauf, hat auch mit den geschichten zu tun, die man sich über die band erzählt. in kleinen dosen geht’s vielleicht.

was fuer Geschichten? Die Band war ja hier im Forum extrem gefeiert, als ich mich angemeldet hab, ich hab damals ein bisschen was gehoert, fand es ganz gut, aber hab es dann doch nicht weiter verfolgt…

hat vielleicht etwas miteinander zu tun, wares exzentrik und seine überhöhung von außen, shipps ermüdende verbalattacken, vor allem natürlich die susie-ibarra-geschichte als lehrbeispiel, wie jungs es schaffen, unter sich zu bleiben, aum-fidelity-steve-joerg, der das ganze stellvertretend anfackelt, weil er denkt, ibarra wäre zu groß gefeaturet worden (in den ny times) usw. rein musikalisch passiert da aber eine menge interessantes, ich kenne das kurz vor schluss aufgenommene freedom-suite-album am besten, FLIGHT OF I musste ich auffrischen.

Ich habe die Alben damals ohne den Kontext rund um Ibarras Rauswurf bei IOTS und aus der Ware-Band kennen gelernt, musikalisch hat mich das dann sehr schnell direkt begeistert.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...