Antwort auf: Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er Antwort auf: Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

#11795825  | PERMALINK

was

Registriert seit: 17.01.2010

Beiträge: 11,283

wahr

was

wahr

zappa1. Gilt auch, wenn man, war ja so zu lesen, Janis Joplin als „Rockröhre“ bezeichnet. Abgesehen davon, dass ich den Ausdruck sowieso völlig bescheuert finde, trifft er bei keiner Sängerin so wenig zu, wie bei ihr. Unabhängig davon, ob man ihre Musik oder ihre Stimme mag oder nicht.

Die Joplin ist die große Schwester aller Rockröhren, ein furchtbarer Begriff fürwahr, der mit positiver Bedeutung erfunden wurde, aber dann zum Glück zur Warnung negativ umgedeutet worden ist. Dass der schwerwiegende Röhrvorwurf auf die Joplin so wenig zutrifft wie auf keine andere Sängerin, ist, ist, nun ja, also … mindestens eine sehr steile These. Unabhängig davon, ob man ihre Musik oder ihre Stimme mag oder nicht.

Dass du mit Joplin überhaupt nichts anfangen kannst, hast du hier ja schon wiederholt verlauten lassen. Dass aber daraus deine selbst aufgestellte These „Janis wäre die große Schwester aller Rockröhren“ auch richtig ist, bestreite ich mal ganz einfach. Janis hat ihre Vorbilder bei Bluessängerinnen , wie Big Mama Thornton und Bessie Smith. Die haben schon Jahrzehnte vorher „geröhrt. Schon mal von denen gehört? Und die waren nur die bekanntesten von einer ganzen Reihe Sängerinnen . Dass du „Rockröhre“ bewusst negativ eingesetzt hast, ist ebenfalls klar. Aber es stimmt schon. Janis Joplin hat in diesem Forum in den Jahren an Ansehen verloren. Daran sind auch solche, wie deine vehement verbreitende Thesen dran schuld. Und jetzt bin ich schon ruhig.

Dass Janis Joplin Vorbilder im Blues hatte, ist unbestritten, aber was heißt das schon? Ich muss sie doch nicht gut finden, nur weil sie sich an Großkalibern wie Big Mama Thornton und Bessie Smith orientiert hat. Ich könnte recherchieren und Rockröhren nennen, die wiederum Joplin als Vorbild nennen. Das wird dich ja auch nicht überzeugen. Ob sie noch kräht oder schon röhrt oder ob sie etwas völlig anderes mit ihrer Stimme veranstaltet, muss halt jeder selbst beurteilen. Ich ziehe es vor, nicht in der Nähe zu sein, wenn sie auf einer Konserve äh das mit ihrer Stimme macht, was sie eben so macht. Ich habe aber überhaupt nichts gegen Menschen, die sie super finden. Und schon gar nicht, wenn sie Franz heißen.

Es mag ja sein, dass sich die ein oder andere  Sängerin auf Janis beruft. Nur,  – mit Rock in dem Sinne, was man , oder sagen wir mal  besser , was ich mit dem Begriff verbinde,  hat Janis nix zu tun und auch nie was zu tun gehabt.
Ich werde diese Diskussion auch nicht weiter führen.  Unsere  Ausgangspunkte sind klar definiert.  Und gut is!

--