Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11792787  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy-tail-wind

friedrich
In beiden Fällen – Mario Bauza und Buena Vista – sind das alte Kämpfer, die man re-aktivierte und denen man die Gelegenheit gab, ihre damals schon im Grunde Jahrzehnte alte Musik mit aktuellen technischen Mitteln aufzunehmen. Ob das ein Revival auslöste, weiß ich nicht. Bei mir erweckte es immerhin ein Interesse an Afro-Cuban Jazz.

Ich meinte auch mehr, ob diese Musik in den 90ern wieder mehr Sichtbarkeit hatte als in den 70ern bzw. 80ern, mehr Aufnahmen auf dem Markt, sowas – also kein künstlerisches Revival.

Ja, für mich persönlich gilt das jedenfalls. Ich vermute, Afro-Cuban Jazz hatte in den 40er und 50ern einen Höhepunkt, Salsa, z.B. das Fania Label, war in den 60er und 70ern sehr populär. Diese Aufnahmen werden auch immer wieder veröffentlicht. Was danach kam, weiß ich eigentlich nicht. Was aber nicht heißt, dass es da nichts gibt.

Die Latino-Gemeinde in den USA ist ja sehr stark und wird zum Leidwesen gewisser Kreise immer stärker. Diese Gemeinde wird schon ihre eigene Musk haben!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)