Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11776533  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Nachdem mich besonders „Paper Man“ auf dem All Stars-Album von 1968 wieder dran erinnerte, dass Tolliver ja ein Absolvent des Horace Silver Quintet war, lege ich mit diesem Discogs-Beifang von vor ein paar Wochen nach. Die CD stand damals überall in den Läden, aber ich interessierte mich mehr dafür, die besten von Silvers frühen Alben zu finden. Das hier ist dann natürlich Traditionspflege, aber die Vorlage hat Silver ja selbst (mit-)erfunden – und dass die Vocals nicht gesungen sondern bloss im Booklet abgedruckt werden ist natürlich ein grosser Vorteil … die Band ist hervorragend und mit vier Bläsern zu etwas üppigeren Klängen fähig als auf all den klassischen Blue Note-Alben (wo schon ein halbes Sextett-Album mit einem Gast die grosse Ausnahme darstellt): Claudio Roditi, Steve Turre, Michael Brecker und Ronnie Cuber sind die Bläser, dazu Ron Carter und Lewis Nash. Brecker hat im Opener schon mal ein feines Solo, aber am besten gefällt mir unterm Strich wohl Ronnie Cuber. Und der leichte Swing von Lewis Nash ist ja eh immer ein Genuss (ich hatte ihn damals wohl mit dem Zweitlingt von Diana Krall kennengelernt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba