Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.04.2022: Raw Air Special #24 | Raw Air #159 | Gypsy Goes Jazz #131 › Antwort auf: 21.04.2022: Raw Air Special #24 | Raw Air #159 | Gypsy Goes Jazz #131
knuffelchen
pheebee
pipe-bowl Wobei „Pyromania“ immer noch besser war als „Hysteria“.
später war es wieder eine andere Band, weil der Drumsound völlig neue erfunden werden musste. was man der Band auch hoch anrechnen muss, wie familiär sie sind
Ich kenne bewusst nur die oben genannten. Und da finde ich den 80er-Matsch-Drumm-Sound gruselig. Völlig unabhängig davon, dass man erstmal „so“ trommeln wollen und können muss. Da der Unfall aber dazwischen lag, gehe ich davon aus, dass das was ich so matschig höre eher der 80er Produktion geschuldet ist und nicht am Drummer lag.
naja, ich denke sowohl als auch. Rick Allen spielte eben einarmig mit mindestens 4 Fußpedalen auf tlw. elektronischen Drums. Das klingt eben zwangsläufig nicht wie sein altes Schlagzeug. Außerdem hatte er nach dem Unfall auch durch die veränderte Spielweise eine ganz andere Rhythmik.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.