Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten › Antwort auf: Klassik-Neuheiten
gypsy-tail-windWhoah, finally!
Heinz Holliger’s “dream opera” Lunea will be released as a 2-CD set with an extensive 120 page booklet containing the full libretto by Händl Klaus and synopses of each of the opera’s 23 scenes, as well as a liner essay by Roman Brotbeck, a performer’s note by Christian Gerhaher, score fragments, performance photography, and more.
https://www.ecmrecords.com/artists/1435046184/heinz-holliger
![]()
LUNEA
CHRISTIAN GERHAHER, JULIANE BANSE, IVAN LUDLOW, SARAH MARIA SUN, ANNETTE SCHÖNMÜLLER, PHILHARMONIA ZÜRICH, BASLER MADRIGALISTEN, HEINZ HOLLIGER
COMING SOON (22.04.2022)
Format : 2-CD
Heinz Holliger Conductor, Composer
Christian Gerhaher Baritone
Juliane Banse Soprano
Ivan Ludlow Baritone
Sarah Maria Sun Soprano
Annette Schönmüller Soprano
Philharmonia Zürich
Basler Madrigalisten
Heinz Holligers „Traumoper“ Lunea – seine zweite nach Schneewittchen (ECM 1717/16) –, die 2018 unter großem Beifall am Opernhaus Zürich uraufgeführt wurde, verwebt Handlungsstränge aus dem Leben und Denken des in Ungarn geborenen Dichters Nikolaus Franz Niembsch (1802-1850), der unter dem Namen Nikolaus Lenau schrieb. Die letzten, fragmentarischen Schriften Lenaus haben Holligers Fantasie beflügelt und zu einem vielschichtigen Werk mit einer wunderbar suggestiven Hauptrolle für den Bariton Christian Gerhaher geführt. Die Neue Zürcher Zeitung schrieb: “ Hier kann Christian Gerhaher seine ganze Sensibilität im Umgang mit feinsten Sprachnuancen ausspielen und sein schier unbegrenztes Spektrum an klanglich-dynamischen Abstufungen in der Tongebung zur Geltung bringen. So spricht der Dichter Lenau am unmittelbarsten eben doch ohne den Umweg über die Bühne – nämlich direkt aus den Tönen…“. Das 2-CD-Set im Schuber enthält ein umfangreiches 120-seitiges deutsch-englisches Booklet mit dem vollständigen Libretto von Händl Klaus und Zusammenfassungen der einzelnen Szenen. Dazu kommen Linernotes von Roman Brotbeck sowie Anmerkungen von Christian Gerhaher, Partiturfragmente von Heinz Holliger und Fotos vom Opernhaus Zürich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba