Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor › Antwort auf: Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor
Star One – Revel In Time (2022)
Nachdem das letzte „Ayreon“ Werk „Transitus“ eher zwiespältig von der Kritik und den Fans aufgenommen wurde, lässt „Arjen Anthony Lucassen“ sein Projekt „Star One“ wieder aufleben. Das dritte Album nach „Space Metal“(2002) und „Victim Of The Modern Age“(2010) bietet auf 2 CD die gleichen Songs, die aber von unterschiedlichen Sänger/innen performt werden. Die illustre Gästeliste umfasst unter anderem „Damian Wilson“, „Sir Russell Allen“, „Ross Jennings“, „Jeff Scott Soto“, Joe Lynn Turner“, „Dan Swanö“, „Tony Martin“, „Floor Jansen“ und „Britney Slayes“.
Die Texte beziehen sich im Großen und Ganzen auf bekannte, sowie obskure Science Fiction Filme und Serien. Geboten werden hauptsächlich riffbetonte Gitarrenstücke, die durch spannende Synthie und Orgelpassagen aufgelockert werden.
Anspieltipps sind das großartige Zehnminütige Epos „Lost Children Of The Universe“, das alle Zutaten für einen Klassiker im Progressive Rock/Metal beinhaltet. „Bridge Of Life“, das abwechslungsreich zwischen schweren Riffs und atmosphärischen Passagen dargeboten wird. Der mächtige Power Metal vom Opener „Fate Of Man“, das von „Britney Slayes“ gesungen wird und so manchen Herrn Sänger auf der Platte blass werden lässt. Der harte Rocker „Revel In Time“, der Anfangs an „Black Dog“ von „LZ“ erinnert. „Today Is Yesterday“ bietet heftige Gitarren mit Musicalartigen Damenchören und der tiefen Stimme von „Dan Swanö“. „Beyond The Edge Of Time“ ist ein orientalisch angehauchter Midtempo Track mit mächtigen Chören.
Alles in allem ein frühes Highlight des Jahres 2022 aus dem „Progressive Metal/Rock“ Bereich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry