Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Marius Müller-Westernhagen › Re: Marius Müller-Westernhagen
Ich habe Westernhagen in den 80ern und 90ern oft gesehen. „Die Sonne so rot“ und diese ganzen Sachen.
Da ging es dann aus der Stadthalle in Ahlen und dem Freibad in Kamen auch wieder bis in die Dortmunder Westfalenhalle I und an die ausverkaufte Hafenstraße in Essen vor 30.000.
Damals war „Theo“ und die „Aufforderung zum Tanz“ (der weitaus bessere Film) noch sehr präsent. Diese Rolle haben sie hier im Ruhrgebiet sehr geliebt.
Wie es damals aber auch hier noch aussah. Da waren die Straßen wirklich noch dreckig. Wäsche wurde bis zu Beginn der 90er in Ahlen und Kamen nicht nach draußen gehangen. Um die Zeit wurde erst das Ende der dreckigen Kokereien eingeläutet. Die Zeche an sich war ja nicht so dreckig. Die Verarbeitung war viel schlimmer. Die Gebiete rund um die stillgelegten Kokereien, Zechen und Häfen waren noch nicht mit europäischen Fördergeldern wieder aufgemotzt. Da passte er dann mit seiner Rolle wunderbar.
--