Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Marius Müller-Westernhagen › Re: Marius Müller-Westernhagen
Mick67Ich weiß, darüber hatte sich schon mal Jan negativ hier geäußert. Aber wer bitte macht das nicht? Jedes Publikum ist das tollste der Welt, einmalig und das ganze bla bla bla. Oder meinst Du die Stones, bzw. Mick Jagger macht das anders? Der liest er über seinen Teleprompter seine Begrüßungstexte ab, in der jeweiligen Landessprache. Oder Bono oder oder you name it.
das finde ich nicht mal ausschlaggebend, Lou Reed hat seine Songtexte komplett abgelesen, aber seine Konzerte hatten tausend mal mehr Spirit als die von Westernhagen. Gut, der hat jetzt auch nicht vor 80tausend in nem Fußbalstadion gespielt. Und dass Bands wie U2 eine ähnliche Verfahrensweise haben, macht es für mich nicht besser. Für die U2-Konzerte empfinde ich in etwa das gleiche wie für Westernhagen. Alles Inzenierung. Wer’s mag, kein Problem, aber für mich ist das nichts (mehr).
Schmal96Seine Stadiontouren waren noch vor meiner Zeit, daher kann ich das nicht beurteilen. Er hat ja auch einen Schlussstrich gezogen und das habe ich ihm abgenommen. Sei´s drum nur weil jmd mit „Prominenten“ rumhängt und nicht mehr der Kumpel vom Proleten Fan à la Theo sein will macht er doch nicht gleich schlechtere Musik.
Affentheater ist doch musikalisch nicht grausam, da sind doch fähige Leute am Werk, meiner Meinung nach zumindest.
Seine Imagewechsel finde ich nachvollziehbar, aber das Ergebnis ging in den 90ern nicht mehr in meine Richtung. Es ist auch unbestritten, dass Westernhagen immer fähige Musker an seiner Seite hatte. Schon zu Stinker Zeiten Anfang der 80er z.b. mit Nick Woodland, Olaf Kübler, Karl Allaut, Charlie Terstappen und wer noch, alles handverlesene und bewährte Leute. Um das alles geht es mir auch nicht prmär. Worauf ich hinaus will steht in meinen letzten Beiträgen, ich will das jetzt nicht noch mal alles wiederholen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.