Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Catalogues in Competition: Deep Purple vs. Led Zeppelin › Antwort auf: Catalogues in Competition: Deep Purple vs. Led Zeppelin
pheebeeIch sehe irgendwie keinen Grund, warum sich Deep Purple und Led Zeppelin duellieren sollten.
Ich verstehe ja, dass viele diesen Rankings nichts abgewinnen können. Mir macht das einfach Spaß und ich möchte auch nur diejenigen animieren, die das ähnlich empfinden. Und es ist eben nur ein Spaß und keine Wissenschaft. Natürlich entscheide ich das auch aus dem Bauch heraus. Ist Plant der bessere Sänger als Gillan? Bonham vs. Paice? Page oder Blackmore? No easy answers! Was zeichnet einen Track aus? Wo stellen sich eher die Armhäärchen auf? Was zaubert mir schneller ein Lachen ins Gesicht? So in etwa.
pheebee…aber warum finde ich Stairway to Heaven besser als Child in Time oder Black Dog besser als Highway Star? Und tue ich das überhaupt wirklich? Ich weiß es einfach nicht….
Bei dem ersten Vergleich tue ich mich auch verdammt schwer. Letztlich zwei Klassiker, die sich nicht viel geben und nehmen. Beide Tracks haben einen unterschiedlichen Aufbau. Während sich bei „Child in time“ die Passagen zwischen ruhig und rasant abwechseln, steigert sich „Stairway to heaven“ zum magischen Finale. Ist bei mir auch eher ein marginales Ding, aber letztlich höre ich Led Zep da knapp vorne.
Dein zweiter Vergleich fällt bei mir dagegen recht deutlich aus, obwohl auch beide Tracks für mich Fünf-Sterner sind. Wie Robert Plant den Song a capella dermaßen kraftvoll eröffnet, ist unglaublich. Dann dieses Riff, welches wohl auf John Paul Jones zurückgeht. Die grandiosen Wechsel im Takt, der unnachahmliche Groove und die Power von Bonzo. Da kann das fulminante „Highway star“ für mich nicht mit, bei aller Wertschätzung muss ich da nicht lange drüber nachdenken.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill