Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11701271  | PERMALINK

pinkgenesis
Purist

Registriert seit: 13.06.2013

Beiträge: 2,972

sokrates26. Januar 2022
1 mal
Ludovico Einaudi – In A Time Lapse
Arvo Pärt – Tabula Rasa
The Bible – Eureka
Schöne Geschichten, @talkinghead2 und @pinkgenesis. Ich habe schon damals lieber kleine Pakete erstanden, so drei Platten oder CDs gleichzeitig. Mein Nebenjob bei einem CD-Verleih im Studium wirkte sich stark auf den Zugang neuer Musik aus; das allerdings wurde noch weiter übertroffen, als ich ein paar Jahre später in den Genuss der sog. Bemusterung kam. Ich war froh, dass das irgendwann vorbei war, denn leider gilt nach wie vor: Was nichts kostet, ist nichts wert. Ich war nie gleichgültiger gegenüber Musik als in der Phase. Inzwischen kaufe ich so gezielt wie nie zuvor.

Eine ähnliche Phase stellte sich bei mir Ende der 80er ein. Allerdings aus ganz anderen Gründen. Zum einen trat bei mir eine gewisse Übersättigung ein. Hörte ich bis dahin immer so 4 bis 6 Alben pro Tag, war damit plötzlich schlagartig Schluss. Im Gegenzug richtete sich mein berufliches Interesse auf die Weiterentwicklung unserer Firmensoftware aus und ich arbeitete mitunter bis tief in die Nacht. Das hat mir unglaublich Spaß gemacht. Musik kam allerdings bis Mitte der Nullerjahre kaum noch vor. Einer der Gründe, weshalb u.a. eine meiner heutigen Lieblingsbands, PORCUPINE TREE, zunächst völlig an mir vorbeiliefen.
Mein Interesse an Musik ist etwa seit 2005 wieder deutlich gestiegen, auch dank dieses Forums und im Besonderen dieses Threads. Mit Interesse verfolge ich eure Playlists, schwelge dabei häufig in Erinnerungen, staune über die Vielzahl mir völlig unbekannter Bands und finde bisweilen auch mal neues für meinen Geschmack.

--

sol lucet omnibus