Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11697427  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

soulpope

vorgartenallen, haden, motian, live at the village vanguard, unissued tracks

Das Album ist ja in der Tube hinterlegt und so habe ich die meisten Tracks durchgehört …. ich kann damit nur partiell etwas anfangen, denn Paul Motian übersäät die meisten Tracks förmlich mit seinen Aktivitäten und nimmt den Raum zum Atmen (womöglich ist er auch zu hoch im Mix ?) …. stellvertretend dafür zB.“Fiasco“ , welches scheene Pasagen im Duo Allen/Haden und folgend ein wunderbar strukturiertes Bassfeature bietet, bevor Motian mit seinem Schlagwerkeinsatz die aufgebaute Stimmun förmlich zerpulvert …. bei „In Walked Bud“ kämpft Allen tapfer gegen Motian um sich schliesslich zu verlieren und das Haden Solo hier nur (m)ein Trost ….
Ich bin kein „dedicated follower“ von Gerri Allen und Paul Motian, weswegen mein Eindrücke harsch(er) ausfallen mögen …
@ „vorgarten“ : wollte Dir Deine Freude nicht vermiesen, aber Schweigen kann ich natürlich auch alleine ….

warum solltest du schweigen? die freude daran ist jedenfalls nicht vermiest, weil ich es auch ganz anders höre. das schlagzeug ist laut im mix, was für mich aber den live-eindruck glaubwürdiger macht. und in „fiasco“ ist doch immer das zerpulvern der vorigen stimung durch das schlagzeugsolo programm, das ist doch allen beteiligten klar? ;-)

ich bin allerdings auch fan von allen (vor allem in den 80ern und 90ern) und motian, ich mag auch den kontrast zu haden/motian/jarrett, und ich höre (in ihrem bezug auf monk, nichols, a. coltrane und m.l. williams) vieles in allens spiel hier als vorlage für ihre nachfolger (vor allem moran & iyer).

--