Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11697383  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 19,699

onkel-tom

klausk

onkel-tom

dengel

onkel-tomNoch von Gestern und Heute: James Taylor – One Man Dog Curved Air – Phantasmagoria Le Orme – Uomo Di Pezza Captain Beyond – S/T Babe Ruth – First Base Audience – Lunch Kris Kristofferson – Jesus Was A Capricorn

…und weiter geht es.

@ dengel Natürlich nicht alles top aber auch wenn die ein oder andere „Gurke“ dabei ist (Captain Beyond) .

Aber hallo. Von wegen Gurke. Captain Beyond (1972) ****1/2- Hatte Kultstatus. Sehr respektabel. Hohe Empfehlungsstufe.

@ klaus Nur für Leute, die auf „dumpfen“ Hardrock mit wenig Finesse stehen. (zähle dich grundsätzlich nicht dazu). Tut mir leid aber ich höre da wirklich nichts, was ich in nächster Zeit nochmal hören möchte. Bekommt bei mir mit viel gutem Willen eine ***. Da war die „Babe Ruth“ Scheibe, trotz des etwas verstörenden Eingangstitels (der Gesang!!), deutlich interessanter.Und ich hab nichts gegen den Hard Rock dieser Zeit, bin ja z.B. auch Fan von Deep Purple.

Captain Beyond war zwar damals kein absoluter Lieblingsact von mir, aber „dumpfer“ Hardrock. No. Anspieltipps von mir vom Debütalbum sind: Dancing Madly Backwards, Intro-Frozen Over-Thousand Days Of Yesterdays und As The Moon Speaks To Me. (Falls jemand Interesse an der Band zeigt).
Von Babe Ruth habe ich auch einige Alben. Stealin‘ Home (1975) und Kid’s Stuff (1976) gefielen mir immer am besten.

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird