Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#11694941  | PERMALINK

beatgenroll

Registriert seit: 21.06.2016

Beiträge: 42,632

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin

„Ich bin einfach nicht mehr so wütend“ – Christin Nichols mit ihrem Solo-Debüt „I’m fine“
Manche kennen die deutsch-britische Künstlerin Christin Nichols als Teil des – inzwischen aufgelösten – Electro-Punk-Duos Prada Meinhoff, manche als Schauspielerin, etwa aus der Serie „All you need“. Ihre aktuelle Musik klingt entspannter und melodiöser als zu Duo-Zeiten, was auch damit zu tun hat, dass Nichols während der Pandemie sehr auf ihre Gefühle zurückgeworfen wurde: Dadurch habe sich viel Wut gelöst und „wenn man keinen Grund mehr zum Schreien hat, dann muss man es auch nicht mehr machen“, so Nichols im Dlf

Krasse Lines mit Gefühl: Die Rapperin LIZ mit „Mona Liza“
Harter, rauer, ungezähmter Straßenrap – das kennt man von der Frankfurterin LIZ und ihrem letzten Mixtape „Bleibe Echt“. So klingt bis zu einem gewissen Ausmaß auch das aktuelle Album „Mona Liza“- allerdings gesellen sich hier und da sanft-versöhnliche Worte hinzu und der eine oder andere Track liebäugelt sogar ein bisschen mit konventionellen Pop-Sounds

Sehnsuchtsmusik zwischen Radiohead und John Carpenter – das deutsche Indierock-Duo Aua
Henrik Eichmann und Fabian Bremer sind als Musiker einen langen gemeinsamen Weg gegangen, auch stilistisch. Mit der Band Actress spielten sie Mitte der Nuller-Jahre lauten Hardcore, als Duo Radare ruhige, flächige Instrumentalmusik. Inzwischen sind beide zu vielseitigen Multiinstrumentalisten gereift. Das kommt auf ihrem neuen Projekt Aua zum Tragen, und die Musik klingt schon wieder ganz anders

Doku-Reihe „Kaminer Inside“: Der Sound deutschsprachiger Seelenlandschaften
Mit dem Buch „Russendisko“ ist er berühmt geworden: Wladmir Kaminer, Autor und Musikliebhaber. Seit langem aber ist er nicht nur als Autor populär, sondern auch beliebt als Anchorman in diversen Formaten des Kulturfernsehens. In der Doku-Reihe „Kaminer Inside“ geht er der Frage nach, ob es eine klangliche nationale Identität gibt

Am Mikrofon: Anja Buchmann

--

Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll