Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
soulpope
gypsy-tail-wind …. Bin aber auch aufs Wiederhören von „Big Band and Quartet in Concert“ gespannt, zumal das eine der letzten geschlossenen Lücken aus dem Katalog zu Lebzeiten war und ich das Album vergleichsweise schlecht kenne).
Ausgezeichnete Aufnahmen ….
War eins der Alben, das ich nie kaufte, in der Hoffnung, es käme ein anständiges Reissue … als 2004 dann bei Sony endgültig fertig war, ging es lange Zeit vergessen. Kann aber gerade nicht mehr rekonstruieren, wann ich es gekauft habe. Tippe so auf 2010 herum. Also mindestens 10 Jahre Abstand zum Rest der offiziellen Diskographie (mit Ausnahme vom mässig erfreulichen letzten Columbia-Album mit Oliver Nelson, das habe ich noch länger vor mir hergeschoben, hatte aber eine Kopie davon).
In den Big Band-Tracks hab ich übrigens bereits wieder Mühe mit Taylor. Er gibt keine Impulse, setzt fast keine Akzente (teils in den Themen, sonst klöppelt er einfach 4/4 – da wünsche ich mir Shadow Wilson in der Form aus der Carnegie Hall mit Coltrane, oder so jemanden wie Charli Persip), ist dabei aber nicht mal ein zuverlässiges Metronom – was man mit Sam Jones neben sich schon erst mal noch schaffen muss – aber der kommt da auch ins Schlittern, seltsam (Klaviersolo in „Thelonious“).
Die Zugabe – eine weitere Version von „Little Rootie Tootie“, weil die Band halt nicht mehr Material hatte – ist übrigens auf diesem Twofer (mit den Riverside-Live-Alben aus der Town Hall und dem Blackhawk) erstmals erschienen, als einziger neuer Track dort glaub ich:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba