Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11688783  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

gypsy-tail-wind

Okay, dass hier am Anfang die ganze Zeit Nica ins Mikro labert, auch mitten in der Musik, ist jetzt nicht grad hilfreich (sie kündet auch an, wie Rouse in „Blue Monk“ auf die Bühne steigt) … hatte ich verdrängt. Das öffnende „Piano Solo Medley“ besteht auch nur aus Schnipseln und Unterbrechungen und etwas Gerede … lese gerade nochmal in die Liner Notes (Kelley) rein, da steht, dass auch Sahib Shihab und eben: Rollins, den Monk gerne als Griffin-Nachfolger engagiert hätte, eingesprungen seien, wenn Griffin nicht konnte. Klanglich kein Leckerbissen, aber für Rouse ein gelungener Einstand, und dort zu sein wäre sicher toll gewesen.

Kurz danach wurde Monk wieder die Cabaret Card entzogen und es war wieder Schluss mit regelmässigen Auftritten. Schon ein „purple patch“, so in etwa von „Monk’s Music“ bis hierhin. Und das folgende Town Hall-Konzert vom Februar 1959 mit der „Big Band“ (ist ja wirklich nur eine mittelgrosse Combo, so Tadd Dameron-mässig, einfach noch mit einer Tuba) gehört da schon auch noch dazu. Da sind ja auf der Milestone-LP „Evidence“ auch drei Stücke vom Quartett erschienen, die vor dem Big Band-Set gespielt wurden. Die Rhythmusgruppe war da aber schon die nächste, Sam Jones und Art Taylor, die dann auch noch bei „5 by Monk by 5“ mitwirkten.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba