Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-wind
Von den Osby-CDs habe ich tatsächlich einige da, und zwar seit damals: alle von „Art Forum“ bis „Inner Circle“ (in der Discogs-Reihenfolge, also „Symbols of Light“ ist auch noch da, das wurde ja nach „Inner Circle“ aufgenommen) … „St. Louis Blues“ und „Public“ habe ich nicht mehr gekauft (und „Channel Three“ glaub ich gerade bei Discogs zum ersten Mal überhaupt gesehen).
Bei Moran stieg ich um die Zeit herum aus (also vom Debut bis „Modernistic“ bewusst gekauft, später noch „Same Mother“ als Kaktus aus der Grabbelkiste gezogen).
„Ten“ kam dann noch dazu, und als Nachkäufe „New Directions“ und Mark Shims erstes Album „Mind Over Matter“. „Turbulent Flow“ ist wie all die Osby- und Moran-Alben seit ca. 20 Jahren da. Aber so manches habe ich wohl auch fast so lange nicht mehr angehört.
ich bin beeindruckt, wußte ich gar nicht. „art forum“ war für mich ein solcher downer, dass ich osby danach nur in maßen gekauft habe (ZERO, CHANNEL THREE, die tatsächlich super ist), von moran schon alles, shim ist mir damals durch die lappen gegangen. hab da eher altes zeug gehört, vor allem eine lange blue-note-phase (durch die rvg-ausgaben).
gerade so nebenbei gehört, INNER CIRCLE ist tatsächlich schon von 1999 (vor FACING LEFT), wurde aber von osby bis 2001 zurückgehalten. sehr blue-noteish, vor allem mit harris‘ klug arrangierten vibes, hat auch schon ein björk-cover, aber finde ich alles nicht zwingend. NEW DIRECTION dagegen ziemlich hübsch, mit tollen shim-soli, die aufladung des alten materials (song for my father, sidewinder, tom thumb usw.) klappt ganz gut, finde ich, vor allem durch die tolle rhythm section mateen/waits, mit moran & harris angehängt.
--