Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
mr-blue Insgesamt bin ich klar mehr ein Freund des traditionellen Celtic/Irish Folk, allerdings dürfen dabei durchaus mal rockigere und moderne Spielarten mit dabei sein.
Dann könnten unter den von mir genannten Bands am ehesten die Tannahill Weavers etwas für dich sein. Lunasa, von denen du heute ein Album gelistet hast, gefällt mir übrigens auch ganz gut.
… „A Sense of Place“ … war damals mein Einstieg bei Eric Tingstad. Es ist ja ein reines instrumentales Acoustic Guitar Album mit starkem Folkeinschlag.
Das Album habe ich eine Zeit lang jeden Morgen zum Frühstück gehört.
Seine Alben zusammen mit Nancy Rumble sind ja meistens dahingehend interessant, weil hier die ganzen Woodwinds wie Flöten, Oboe, Klarinetten etc. mit dazu kommen und damit eben auch musikalische Elemente aus Klassik, Jazz und Folk
Ja, diese Mischung finde ich auch sehr interessant. Das Label Narada hatte davon in den 1990er Jahren einiges unter seinem Sublabel Lotus veröffentlicht.
--