Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandricewg Monk bei Blue Note: der Inhalt dieser CD legt nahe, dass die Auswahl beschraenkt ist…
Sehr beschränkt … aber da wurde z.B. die gestern genannten Blakey-Aufnahmen übergangen: „Justice“ von Blakeys Jazz Corner of the World (Morgan/Mobley) oder „Round Midnight“ auch von dort (aber Morgan/Shorter, paar Jahre später). Und auch die beiden Stücke von Rollins (Vol. 2) mit Monk hätte sich auf so einer Compilation doch gut gemacht.
Klicke mal durch Discogs-Suchtreffer:
„52nd Street Theme“ – Bud Powell’s Modernists
„Epistrophy“ – A.T.’s Delight (Art Taylor)
„Hackensack“ – Softly as a Summer Breeze (Jimmy Smith)
„Pannonica“ – Circling In (Chick Corea)
„‚Round Midnight“ – Green Street (Grant Green), ‚Round About Midnight At The Cafe Bohemia (Kenny Dorham), Jimmy Smith Trio + LD (kam damals nicht raus, kenne ich leider bisher auch nicht)
„Well You Needn’t“ – Miles Davis Vol. 3, Jimmy Smith at the Organ Vol. 3
Zudem vom Revival-BN gleich drei Stücke auf „State of the Tenor“ von Joe Henderson: „Ask Me Now“, „Friday The Thirteenth“ und „Boo Boo’s Birthday“. Da gab es viel mehr, hab ich nicht auch alles angeguckt, u.a. aber auch Osby, Moran, Lovano, Woody Shaw mit Geri Allen („Bemsha Swing“, „Nutty“ und „Well You Needn’t“ … und Roy Brooks „Theloniously Speaking“), Dexter Gordon, T.S. Monk und jüngst auch Dr. Lonnie Smith …
Und Jimmy Smith hat Monk auch ein Stück gewidmet, „Slightly Monkish“, ebenfalls bei den „at the Organ“-Sessions aufgenommen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba