Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
kantnerslick … warum der Einstieg bei Deep Purple erst mit „Deep Purple In Rock“ ? Es gab doch davor schon 3 ebenso bekannte, phantastische Alben.
Sommer 1970 war mein Einstieg bei DP, insbesondere auch mit „Hallelujah“ und „Black night“. Ja, von den ersten drei Alben die „Kentucky woman“ und „Hush“. Die ersten Erinnerungen an mein musikalisches Pop- und Rock-Erwecken war eigentlich Herbst 1967 mit „Pictures of Lily“ und „Massachusetts“ und „Dear Eloise“. Es gab schon einige brauchbare Rasiosendungen (HR, WDR2, Saarländischer Rundfunk, BR). Und z. B. den Beat-Club.
Hi Doc, danke für die interessanten Einblicke. Unser „Rockwerdegang“ ist ja ziemlich ähnlich, vermutlich auch von wolfgang,pink-nice3 und klausk. Allenfalls um wenige Jahre versetzt. Bei mir ging es ca ’64 los: Rolling Stones,Beatles,Kinks und The Who. Radio BFBS (meist sehr schlechter Empfang)RTL und NDR2, speziell der 5Uhr-Club (mit Henning Venske,Lutz Akkermann,Wiebke Bruns. „Beat-Club“ natürlich alle Sendungen.
--