Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Die besten Video und PC-Games › Re: Die besten Video und PC-Games
Hier also mal ein paar N64- Spiele, die ich für absolut essentiell halte:
Super Mario 64 *****

Ich habe neulich bei einem Freund Super Mario Galaxy für die Wii gespielt. Ich war begeistert, gameplaytechnisch vielleicht gerade das Jump’n’Run Nonplusultra. Und trotzdem ist mir aufgefallen, wie alles auf Super Mario 64 aufbaut, gerade was die Moves betrifft.
Super Mario 64 war und ist einfach ein Meilenstein. Noch heute macht das Spiel durch sein absolut geschmeidiges und innovatives Gameplay so viel Spaß. Die Steuerung ist weich wie Butter, es gibt etlich Sprungkombinationen, die einen in fast jede Ecke des Spiels bringen, die Welten sind bunt und nett bevölkert und wirklich faszinierend.
Einen Vorteil hat Mario 64 sogar vor seinem Wii-Nachfolger. Die Präsentation ist zwar kindlich gehalten, aber es ist nicht ganz zu schlimm verschickt quietschig wie auf der Wii. Mario sorgt für langen Spielspaß und es mögen einem kaum Kritikpunkte einfallen. Gut, der Schwierigkeitsgrad könnte ein bisschen höher sein, aber das gleicht Nintendo mit einer Vielzahl an Welten wieder aus. Und denjenigen möchte ich sehen, der alle Sterne gesammelt hat!
Lylat Wars *****

Meine große Liebe, für mich DAS Spiel schlechthin. Extrem kurz, wenn es darum geht, es einfach nur durchzuspielen. Aber der Reiz liegt im Erkunden alternativer Ruten, neuer Planeten.
Als Fox McCLoud macht man sich zusammen mit seinen Gefährten Slippy, Peppy Hare und dem Ozcoolen Falco Lombardi im Starfox- Geschwader auf den Weg zum Planeten Venom, um dem Evil- Andross mal wieder die Leviten zu lesen.
Revolutionär ist die nonlineare Storyentwicklung, die vom Handeln beeinflusst wird. Ein Beispiel: Schafft man es, auf dem ersten Planeten Coneria rechtzeitig, den Kollegen Falco vorm Abschuss zu retten und fliegt man durch ein paar Steintore hindurch, zeigt einem Falco eine geheimen Weg durch einen Wasserfall. Plötzlich steht da ein neuer Endgegner und es tun sich neue Wege auf…
Absoluter Kult sind hierbei die Funksprüche, die sprachgestützt sind. Das erzeugt so unglaublich viel Atmosphäre und Coolnes und Witz, und, und, und… Endgegner, die einen Provozieren, ein Teammitglied, dass um Hilfe ruft, oder eine heiße Weltraumkatze, die zu flirten beginnt. Selten fühlt man sich in einem Videospiel so „drinnen“ wie hier.
Das Gameplay ist auch wiederum ein großes Plus. Schnelle Rollen helfen, um Schüsse abzuwehren. Mit einem Boost oder einer Bremse, kan man einstürtzenden Hindernissen aus dem Weg gehen, mit einem Sommersault- Looping kann man lästige Verfolger abschütteln, mit dem Homing Schuss kann man gleich mehrer Gegner auf einmal platt machen und erhält Bonus- Scores.
Die Punktezahl ist der eigentliche Reiz des Spiels. Wie gesagt, durch ist es relativ schnell, aber schafft man es die benötigte Abschusszahl zu erreichen, um eine Medallie zu bekommen? Nur durch cleveres, effizientes Schießen und nicht durch wildes Drauflosballern. Für mich gilt: Wer eine N64 hat darf nicht an diesem Spiel drumrum kommen. Absolute Pflicht!
Diddy Kong Racing ****1/2

Der N64- Multiplayer- Hero! Nicht ganz so schnell wie Mario Kart, trotzdem weitaus spaßiger und vor allem ohne nervige die hinter mit sind schneller weil sie hinter mir sind Handicaps – hier wird gutes Fahren belohnt. Der Adventure- Singleplayer- Modus fesselt lange und ist ein Spaß, es gilt verschiedene Strecken abzufahren und möglichst weit vorne zu landen, gleichzeitig muss man noch bestimmt Aufgaben auf der Strecke erledigen, wie zum Beispiel acht Münzen einsammeln, die auf der Strecke verteilt sind. Aber der SIngleplayer- Modus ist kein Vergleich zum Antreten gegen lebende Kontrahenten. Umso schöner ist es, seinen Gegner mit einer Rakete zu stoppen oder mit einem Turbo an ihm vorbeizuziehen..Gameplay kann am Anfang ein wenig träge wirken, aber hat man den Bogen erstmal raus und weiß man wie man die Kurven nehmen kann, will man nie mehr zu Mario Kart und Konsorten zurück. Besonders spaßig: Die Ballons mit den Extras, die auf der Karte verteilt sind. Fährt man zum Beispiel durch einen orten Ballon hat man eine Rakete, durch zwei rote hintereinander eine Lenkrakete und durch drei gleich ein Zehnerpack. Erwischt man zwischenzeitlich einen andersfarbigen Ballon, sind die Upgrades weg und man beginnt wieder bei eins. Heikle Sache!
to be continued…
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN