Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11671231  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Dass cpo v.a. romantische Schätze hebt, ist wohl der Hauptgrund, weswegen der Mann beim Vertrieb das Label unbedingt haben wollte … für mich war’s davor auch eher 20c (Weinberg vor allem, aber auch Schnabel, Erdman, Kabalevsky …) und auch etwas alte Musik (v.a. Aufnahmen des hervorragenden Vokalensembles Weser Renaissance) und etwas Barock (wieviele hundert Telemann-CDs gibt es bei cpo?).

Vorhin in der Oper, Damrau als „Anna Bolena“ … beim Schluss (den sie ja auch schon auf CD vorgelegt hat, „Tudor Queens“) ging mir tatsächlich der Gedanke durch den Kopf, dass, falls mir mal ein Fallbeil drohte, sowas zu hören mich mit allem Versöhnen könnte. Mal schauen, ob ich mich nächste Woche wieder ins Konzert wage (Sol Gabetta mit Elgar – ein Konzert, das ich noch nie live gehört habe), oder ob das jetzt alles so durch die Decke geht, dass meine (Abo-)Karte halt verfällt. War schon heute unsicher, aber da ich meine Eltern eingeladen habe und sie gehen wollten bin ich – zum Glück – mit. Immerhin höchste FFP2- und geringste Nasenpimmlerdichte seit langem (im Konzert in der Tonhalle ist das leider anders).

Nach einem späten Teller Pasta (geht immer, ja?) jetzt noch etwas zum Herunterfahren:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba