Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
plattensammler
krautathaus
Als Troll-Taktik sehe ich das überhaupt nicht, auch nicht als Taktik. Hier ist auch nichts passiert, dass einen Eingriff von seitens der Mods notwendig machen würde. Zwei haben sogar ihre Beiträge wieder gelöscht (was auch nicht nötig wäre). Ich will hier überhaupt niemand schlechte Intention unterstellen, aber wäre froh wenn man auf Einwände auch ein bischen eingehen würde und nicht nur das nächste Argument aus dem Hut zaubert.
Den Argumentierenden persönlich anzugreifen statt sachlich zu bleiben ordnet die Rabulistik den unlauteren rhetorischen Tricks zu. Und unlautere Tricks in online Diskussionen anzuwenden wird als tollen bezeichnet. Daher habe ich das mal als Troll-Taktik bezeichnet. Aber das ist nicht immer Sinne einer „bewussten Strategie“ gemeint.
Auch hier sehe ich das komplett anders: eine rhetorische Auseinandersetzung hat erstmal gar nichts mit „austricksen“ zu tun. Und das typische Kennzeichen eines Trolls ist, unbeeindruckt der Argumente des Gegenübers, immer weiter neue Pfeile abzuschießen umd den anderen zu nerven. Das habe ich hier nie so empfunden.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko