Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11655189  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

wenzel

lathoKlare Worte, danke. Die Unterhaltung im Verhoeven-Thread zwischen Candy und napo nimmt doch die ganze Diskussion um Starship Troopers (oder eben Salo) vorweg. Und lernen tut man auch noch was. Aber wer sich schon für schlau genug hält…

na ja, da hat einer, der gerade Abitur gemacht hat, Pasolini erklärt. Derjenige wusste auch als damals Anfang 20jähriger schon, dass Showgirls „der einzige Film, der in Las Vegas spielt, dem man auch anmerkt, dass er in Las Vegas spielt“ ist. Klar, weil er alle Filme über Las Vegas schon kannte und sein halbes Leben in Vegas verbracht hat. Soviel zum Thema „prätentiös“. Heute würde man gütig lächeln.

Hm, du bist aber doch auch schon seit 2008 hier, da müsstest du Napo’s Background ein bischen mitbekommen haben? Auch wenn er schon länger bei weitem nicht mehr so viel schreibt wie früher, was sehr schade ist, hatte ich schon seit meinen ersten Jahren den Eindruck, dass er mit 20+ (kenn jetzt nicht sein genaues Alter) deutlich mehr Filme gesehen hat, als ich mit 40 Jahren.

Was mir noch im Gedächtnis geblieben ist: dass er Filme in viel Originalsprachen gesehen hat, mind. enlg,fr, polnisch und ich meine auch italienisch. Was mich aber auch sehr beeindruckt hat, ist die unglaubliche Breite in der er Filme kennt: ich hatte mal von einem meiner „Jugendsünden“ aus Ende der 70s geschrieben, dem „Invasion aus dem Innern der Erde“ einem Sci-Fi Trash movie…den kannte der fast 20 Jahre jüngere Napo. Zudem muß er ein sehr ausgeprägtes optisches Gedächtnis haben, denn egal welcher Fori eine bestimmte Szene beschrieben hat und nach dem Film gesucht hat: Napo konnte dem meist weiterhelfen.

Es gibt halt Menschen mit sehr ausgebildeten Fähigkeiten und bei Napo ist das defintiv die auffällig hohe Auffassungsgabe bei Film (und Musik).

Das heißt nicht, dass man mit ihm einer Meinung sein muß, aber er ist (war) nicht nur sehr belesen, sondern hatte auch als Student schon viel gesehen. Aufgrund dieser Erfahrung kann er mir auch gerne Pasolini erklären.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko