Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
wenzel@ kraut ich hatte den Thread verlinkt, weil du nach den Ausführungen von Candy zu ST gefragt hattest. Die Kommentare zu Showgirls sind mir da nebenbei aufgefallen, bei den Wertungen ist ja von * bis ***** alles dabei. Hältst du alle Filmkritiker, die den Film abgewatscht haben, für Schwachköpfe, weil sie die Intention nicht verstanden haben? Was nützt denn die (eventuell dem Schöpfer ja nur zugeschriebene* ) beste Intention, wenn es genug andere Gründe gibt, den Film ärgerlich zu finden?
Hast du meine Antwort übehaupt gelesen? Ich bin hier ganz spezifisch auf drei deiner Punkte eingegangen. Da relativieren sich so manche Aussagen gg.über den Darstellern, wenn man mal die Interviews dazu sieht.
http://forum.rollingstone.de/foren/reply/11652291/
Ich habe auch niemand als Schwachkopf bezeichnet, der Showgirls verreißt, was du mir indirekt unterstellst. Dass der Film aufgrund des Marketing und des Hyperrealismus vom Großteil der Kritiker und Zuschauer mißverstanden wurde, ist doch keine Wahnsinnserkenntnis im Nachhinein.
Und Candycolourclown’s Kritik an Starship Troopers zeigt doch, dass man die Intention eines Filmes verstehen kann und ihn trotzdem FAIR kritisieren kann.
* Hä? Glaubst du Verhoeven nicht, was er und Gershon im Interview erzählen?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko