Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es ist ja ein Unterschied, ob ein Film ab 18 ist oder auf der A- oder B-Liste. Letzteres ist ganz klar Zensur. Das Zusammenschneiden von Filmen ist ja oft auf dem Mist von Verleihern oder Produzenten selbst gewachsen, die meinten zu wissen, was gut für das Publikum ist. Die deutschen Verleiher schnitten ja auch gerne Dialoge raus, weil der deutsche Zuschauer so viel Gelaber langweilig fände.
Das Verbot von diversen Horrorfilmen hatte aber auch was für uns jugendliche Konsumenten damals. Man ist an die Filme dann ja doch irgendwie rangekommen (Österreich! Holland! England!), das hatte was von Abenteuer, Rebellentum und dem berühmten Reiz des Verbotenem. Und da hat ja auch so mancher Film von profitiert, der durch sein Verbot „geadelt“ wurde und ohne wahrscheinlich als der schlechte Heuler angesehen wurde, der er ist. Das ganze hat die Filme allerdings krass teuer gemacht. 120 D-Mark für eine VHS, das war schon eine Hausnummer!
--