Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier Widmark-Days:
Panic in the Streets (Elia Kazan; 1950)
Kazan erstmals richtig in seinem Element. Auf den Straßen von New Orleans kommt es zum Wettlauf gegen Seuche und Zeit. Der großartig gefilmte Showdown bringt zusätzliche Pluspunkte für einen guten Film, in dem Jack Palance sein Debüt gibt. Von der Waterfront in New Orleans zu jener in New York ist es in den besten Momenten tatsächlich nicht mehr weit.
Hell and High Water (Samuel Fuller; 1954)
Hier verhält es sich für mich andersrum, gefällt mir der Hauptteil mit seiner wohldosierten Mischung aus Cold War-Beklemmung, Komödie und Unterwasser-Action ganz hervorragend, bevor mich das ernstere letzte Drittel ein bisschen ausbremst. Aber schon toll, wie locker Fuller in den 50ern stilsichere Filme wie diesen aus dem Ärmel geschüttelt hat – immerhin ein Dutzend in einem Jahrzehnt.
--