Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#11622503  | PERMALINK

beatgenroll

Registriert seit: 21.06.2016

Beiträge: 44,957

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin

„Depressionen lähmen alles – auch Kreativität!“ – Neues Album von Aimee Mann
„Girl, Interrupted“ heißt die Autobiografie der Autorin Susanna Kaysen, in der sie über ihren 18-monatigen Aufenthalt in einer Psychiatrie schreibt. Für eine noch unveröffentlichte Bühnenadaption dieses Buches, hat die US-amerikanische Sängerin Aimee Mann 15 Songs geschrieben. So entstand ihr neues Album „Queens of the Summer Hotel“. Psychische Krankheiten sind auch hier Thema: bei Aimee Mann wurden vor 20 Jahren Angstzustände und eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert. Seitdem stehen Depressionen immer wieder ihrem kreativen Schaffen im Weg

„Ich mache Gefühlswelten zu Songs.“ – Tori Amos mit „Ocean To Ocean“
„Beim Album ging es mir darum, Kraftfelder zu finden. Das habe ich geschafft und nun kann ich sie besuchen.“ sagt die Folk-Musikerin Tori Amos über „Ocean to Ocean“, ihr mittlerweile 17. Album. Klingt ein bisschen spirituell, ist es auch. Warum Amos während der Pandemie mit Bäumen gesprochen hat, wie ihr deutsche Förster dabei geholfen haben und warum ihre Schwester immer die Augen verdreht, wenn sie anfängt vom „Wood Wide Web“ zu erzählen, hat sie Christoph Reimann im Interview verraten

Verführerisch und aufrührerisch: „Chanson Hystérique“ von Stereo Total
Niemand hat so viel Nonchalance aus der harten deutschen Sprache gequetscht wie sie: Francoise Cactus. Im Februar diesen Jahres verstarb die Sängerin der Band Stereo Total. Die Box „Chanson Hystérique“ schaut zurück auf die ersten zehn Jahre Bandgeschichte. Ab 1995 entstanden sechs Alben, die sich einer ganz bestimmten Mission verschrieben hatten: Tanzmusik für Leute, die keinen Techno mögen

Am Mikrofon: Christoph Reimann

--

Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll