Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11622477  | PERMALINK | Zitieren

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

gypsy-tail-wind

Steve Kuhn Trio – Wisteria | Ich mag ja Swallow schon sehr gerne … aber ich glaub das ist eins der Alben, bei denen ich an seiner Stelle doch lieber einen Kontrabass hören würde.

Die hab ich gestern dann gleich zweimal am Stück gehört und zur Nacht ein drittes Mal. Gefällt mir inzwischen also deutlich besser als erwartet, Swallow wird perfekt eingebunden, d.h. irgendwelche Erwartungen an den „Wumms“ oder das (künstlich abgebildete ;-) ) natürliche Klangvolumen eines Kontrabasses stellten sich gestern überhaupt nicht ein. Und klar, das hat mich sehr gefreut!

Jetzt:

Andy Sheppard / Michel Benita / Sebastian Rochford – Trio Libero | Sheppard ist für mich in erster Linie der langjährige Saxer der kleinen Formationen, die Carla Bley seit Aufgabe ihrer grossen Band(s) leitet … hier, im Trio mit Michel Benita (der genau die oben erwähnten Bassqualitäten mitbringt, ich denke hier hie und da an Charlie Haden) und Seb Rochford (damals noch Sebastian und mit beeindruckender Haarpracht) klingt das eher nach einem recht typische ECM-Mix. Sehr warme Saxophonklänge und Bassklänge – Sheppard am Tenor und Sopran (mehr Surman als Garbarek), wunderbar resonant aufgenommen (wieder in Lugano), dazu allerlei klangmalerisches Geraschel und Geklöppel von Rochford … es gibt die weiten Räume, viel Tänzerisches dazwischen. Das ist keine Musik, die ich täglich hören muss, aber schon sehr gut gemacht. War wohl ein Beifang bzw. ein Grabbelkistenfund, kann mich überhaupt nicht erinnern, wie ich zu der CD gekommen bin.

Was Lugano angeht, das geht wohl 2006 los – und wenn ich die knapp 140 Alben durchgucke, die ich seit dann habe, würde es mich nicht überraschen, wenn Lugano da der Hauptaufnahmeort wäre. Discogs hat das auf zwei Locations verteilt, die aber eine sind (was dort auf vermerkt ist – hat wohl mit den Regeln zu tun), hier die Einträge ab 2006 bis um 2014 herum:
https://www.discogs.com/label/279074-Auditorio-Radiotelevisione-Svizzera-Lugano
Und hier geht es dann für die späteren Jahre weiter:
https://www.discogs.com/label/386141-Auditorio-Stelio-Molo-Lugano
Jeweils CTRL+F und nach „ECM“ Suchen ergibt zusammen 110 Treffer, von denen sechs aus New Series stammen, bleiben 105 – Doppelteinträge habe ich nicht abgesucht. Und klar, dass Lugano bei mir stark vertreten ist, hängt sicher damit zusammen, dass ich kein sonderlich grosser Fan der Skandinavier aus den letzten 15-20 Jahren bin (was ich da habe, lief inzwischen schon, ich glaub die jüngste von Stenson ist die einzige noch ausstehende … je einmal Haarla, Seim und The Source … ah nein, noch ein Beifang, ein weitergereichter Doppelkauf eines Freundes, „Mira“, auch ein sax/b/d Trio mit Arild Andersen, das steht sogar die Tage noch an, vor ich in die Ferien verschwinde).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba