Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
onkel-tomIndianerfriedhof auf dem Hotelgelände? Meinst du nicht „Friedhof der Kuscheltiere“?
ich habe jetzt nur mal das gefunden:
Stanley Kubrick galt als fanatischer Perfektionist. Aber hat er wirklich das kleinste Requisit persönlich ausgesucht? Er hat, behauptet TV-Journalist Bill Blakemore. Beispiel: In Kubricks Horrorklassiker „The Shining“ (1980) steht ein Küchenregal voller Calumet-Dosen. Calumet ist der Name eines Backpulvers. Calumet heißt auch eine indianische Friedenspfeife. Daraus schließt Blakemore, dass „The Shining“ nicht nur von einem durchgeknallten Schriftsteller handelt, der Frau und Sohn umbringen will. Sondern nebenbei auch vom Genozid an den Indianern.
Als Beweis zitiert Blakemore Amateuraufnahmen, wonach Kubrick selbst die Dosen ins Regal gestellt hat. Calumet als Symbol für gebrochene Friedensverträge? Weitere Anhaltspunkte: Das Overlook-Hotel, Schauplatz des Films, wurde auf einem Indianerfriedhof errichtet. Der Geschäftsführer trägt ein Kennedy-Toupet – J. F. Kennedy war zwar kein Gegner der Indianer, ist aber Symbol für US-Präsidenten. Und auch mit der Axt, die Jack Nicholson schwingt, lassen sich Indianer assoziieren.
soweit ich mich erinnern kann, wird das irgendwo im film erwähnt, das das hotel auf einem indianerfriedhof errichtet wurde…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)