Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#11621549  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

@ stormy-monday: Ich sehe keinen Grund, warum Du Krautathaus‘ Kommentare so persönlich nehmen musst. Ich finde seine Kritik durchaus berechtigt. Wie Du (und einige andere) nur anhand von sensationsheischenden Schlagzeilen den moralischen Stab über eine Serie brechen, das kann man in einem Forum, in dem ernsthaft über (populäre) Kultur diskutiert wird, durchaus kritisieren. Die Sau „Gewaltverherrlichung“ und „Jugendgefährdung“ wird doch alle Jahr neu durchs Dorf getrieben, es gibt immer irgendetwas, was die Jugend jetzt aber endgültig verdirbt und vor dessen unabsehbaren Folgeschäden die vereinte Fachexpertise mahnt und warnt – denn diesmal geht es wirklich zu weit!

„Squid Game“ ist nichts für Kinder, wie viele andere Medieninhalte auch, und Erziehungsberechtigte sind wie eh und je aufgefordert, den Medienkonsum ihrer Kinder im Blick zu behalten und Grenzen zu ziehen. Allerdings hat noch jede Kindergeneration erwachsene Gewaltdarstellungen wahrgenommen und diese nachgespielt und in Phantasien nacherlebt, das ist absolut nichts Neues. Ich würde sogar sagen, es entspricht einem menschlichen Urbedürfnis, nicht umsonst findet sich Gewalt schon in den ältesten literarischen Texten der Menschheit.

Ein menschliches Kontinuum ist es auch, dass Kinder gefährliche Dinge ausprobieren. „Paulinchen war allein zu Haus …“, remember? Früher hieß das „Mutprobe“, heute sind es „Challenges“. Und dabei verletzen sich Kinder manchmal tatsächlich schwer, auch das ist leider nie völlig zu verhindern. Außer wir werden alle „Helikoptereltern“ und überwachen unsere Kinder nonstop, und darüber schimpfen Boomer ja auch ständig, früher hat man Kinder nicht so überbehütet … In Australien hat sich ein Junge bei einer saudummen „Challenge“ eine schwere Brandverletzung an der Hand zugefügt, aber deshalb ist „Squid Game“ noch lange keine Serie, die Kinder „anstiftet“, sich in Brand zu setzen. Das ist einfach nur moralisierender Unsinn.

Erklär mir mal bitte, wie sich die Gewaltdarstellung in „Squid Game“ von der in zigtausend anderen Filmen und Serien unterscheidet? Nebenan hältst Du Hunter S. Thompson und „Hell’s Angels“ hoch – also die Art Pop-Kultur, vor der die damalige Erwachsenengeneration mahnte und warnte, Gewalt- und Drogenverherrlichung. Man sieht ja, was aus den Jugendlichen von damals geworden ist …

--