Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
gypsy-tail-wind
vorgarten
bobo stenson trio, goodbye
ich find das schon auch sehr toll, mit dem motian-geschrappel. und wann hat stenson gelernt, blues zu spielen? der titelsong: meisterwerk.Ich werde da nicht recht warm, bleibt im oberen Mittelfeld der Viersterner liegen … aber die ersten drei (bzw. vier wenn ich die Dragon-Scheibe mitzähle) sind ja schon eine der grossen Entdeckungen meines ECM-Marathons (ich hab über „Serenity“ damals zwar all die Lobeshymnen gelesen, aber alle drei Alben tatsächlich in den letzten Monaten erstmals gehört).
ich finde, es zerfasert etwas gegen ende, mit den motian-kompositionen und den kurzen stücken. hätten sie mit purcell und damit auf lp-länge aufgehört, wäre das doch ein tolles, konzentriertes ding gewesen.
Das kann sein! Ich habe ja die Überlänge mancher ECM-Alben hier bemängelt, aber das legt sich im Lauf der Nullerjahre ein wenig. Teils werden die Alben tatsächlich wieder kürzer, teils empfinde ich auch lange Alben weniger oft als etwas zu lang (im Vergleich mit den 90ern).
In den letzten Jahren gibt es ja generell wieder recht oft Alben von 40-45 Minuten Laufzeit – keine Ahnung, ob das explizit mit dem Vinyl-Revival zu tun hat … bei Intakt ist das z.B. auch der Fall, und dort wird ja nie Vinyl herausgebracht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba