Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11609807  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

gypsy-tail-windGoldings war ja nie einer der überschäumenden Show-Organisten, und Scofield wirkt auf mich auch selten danach (gibt es hier klanglich eine gewisse Nähe zum monochromen späten Abercrombie-Sound?).

keine ahnung, der sound von scofield war für mich nie das problem, sondern die licks und das skalen-rauf-und-runter-gedudel. und wenn das hier alles keine show sein soll, mit lifetime als vorbild, dann hat das publikum was falsch verstanden

Natürlich ist das eine Show, aber es ist kein Hochleistungssport (ausser vielleicht von Seiten DeJohnettes) – was ich meine: da wird nicht der rauchigste, härteste und v.a. überwältigtend-lauteste Orgeljazz im Gefolge von Lifetime (was ja das erklärte Vorbild ist), sondern für meine Ohren ist das eher ein Orgeltrio, das irgendwo zwischen second quintet und lost quintet operiert, was Vorbilder und Spielhaltung angeht (okay, Scofield hat jetzt sicher nicht die Brillanz von Shorter, aber ich denke Du verstehst, wie ich das meine?)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba