Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
egberto gismonti, dança dos escravos …. jetzt erst aufmerksam gehört. man kann auch sagen: gefesselt. so viele richtige entscheidungen: gismonti solo ist eine, gismonti nur auf der (den) gitarre(n) eine andere. kein multiinstrumentales potpourri, sondern studien in holz und saiten. das album ist derart aus dem gitarristischen entwickelt wie kaum ein anderes, das ich aus der improvisierten musik kenne. jede melodie bringt ihren eigenen rhythmus mit, die akzente wechseln, je nachdem, ob die saite auf den fingernagel, die fingerkuppel oder das holz des griffbretts trifft. manchmal passiert das gleichzeitig. manchmal werden die einzeltöne so schnell gespielt, dass sich quasi von selbst, durch frequenzen und intervalle, rhythmen ergeben, wie bei ligetis klavier-etüden. primärfarben auf seite 1, die mischungen und leerstellen (schwarz-weiß-braun) auf seite zwei, im booklet texte aus der perspektive von kolonialisten, missionaren, ausbeutern: momente des schauderns und staunens, die natürlich die eigene agenda unterstützen (das muss beendet werden!), aber das objekt des blicks im geheimnis lassen. wie passt das zu dieser musik? am ende ist sie bodenlos, wie präzise sie auch umkreist wird. einiges hat mich an leo brouwers arrangements kubanischer foklore aus der perspektive der neuen musik erinnert. fantastisches album ….
Scheener Text ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)