Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenguten morgen @soulpope, ausgangspunkt meines einsteigens und auch ein bisschen meines ärgers war, dass du auf der vorigen seite geschrieben hattest, „hier“ (also im jazzbereich des forums) würde jarretts werk „eher mit samthandschuhen angefasst“. das ist ja was anderes als deine persönliche kritik, dein votum für „weniger ist mehr“ usw. ich habe keine samthandschuhe an, sondern verfolge mit großem respekt dieses werk, das sich zu solchen hörphasen sehr gut eignet, weil es so gut dokumentiert ist. ich kenne hier auch keine andere person, die jarrett mit samthandschuhen anfasst. jetzt hast du auch noch vom gesamtwerk geschrieben, aber vor einiger zeit erklärt, eigentlich recht wenig, zumindest au den letzten 30 jahren, davon zu kennen. ist dein gutes recht, aber bei gypsy geht es gerade ja konkret um RADIANCE, was ja eine völlig neue facette im werk jarretts vorstellt – und da kam die spezifische frage auf, ob das überzeugend ist bzw. dokumentiert wird und wer über die form der herausbringung überhaupt entschieden hat. eine andere frage war die nach der krankheitsbedingten zäsur und ihren auswirkungen. eine dritte frage war die nach der veröffentlichungspraxis nach 1998. mich interessieren diese diskussion, weil ich die sachen kenne, bald auffrischen werde oder tatsächlich gerade nachhole. da finde ich es ein bisschen entmutigend, wenn so eine konkrete auseinandersetzung kritisch gerahmt wird auf der grundlage von material, um das es gerade gar nicht geht. ich hoffe, das ist soweit nachvollziehbar. ist aber auch ein bisschen egal, ich wollte eigentlich nur wissen, worüber wir hier eigentlich sprechen, ich verstehe es nämlich immer noch nicht so recht.
Nun wir sprechen über Sichtweisen bezüglich Keith Jarrett und ich konkret über meine eigene …. wir können natürlich diskutieren, ob meine persönliche Sicht auch Beobachtungen der Rezeption beinhalten darf und was unter „mit Samthandschuhen anfassen“ subsumiert werden kann …. aber die Grundbedeutung von Letzterem ist klar und ich habe hier noch kein einziges Mal gelesen in etwa „diese Veröffentlichung von Keith Jarrett ist …. in Relation zu seiner Aufnahme xxx …. entbehrlich“, obwohl die wahre Vielzahl an Veröffentlichungen bei einem „objektivierbaren“ Zugang dies nahelegen könnte …. und da wir bei der Vielzahl sind, irgendwie hat sich bei Dir festgefressen, daß vor 30 Jahren – auch bezüglich Keith Jarrett – die musikalische Sonne bei mir untergegangen ist …. ist natürlich nicht so, mag aber hiezu auch nicht die Beweislastumkehr tragen ….
Ich habe mit meinen Aussagen niemanden – ergo auch nicht Dich – am unvoreingenommenen und spannenden Auseinandersetzung mit Jarrets Musik gehindert …. sollte ich das falsch sehen, mich das bitte wissen lassen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)