Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
jimmydean
die 16.000 euro sind mir egal… aber wie gesagt, gab es in österreich den fall, dass ein dirigent (name habe ich schon vergessen) für ein jahr 200.000 euro corona-hilfen erhalten hat… dann gibt es halt immer wieder das ungleichgewicht, dass die salzburger festspiele im vergleich viel mehr geld erhalten, als andere events.. zum opernball gehen viele politiker auf staatskosten… dann gab es in linz den fall einer balletchefin, die wegen machtmissbrauch entlassen wurde… weiters gab es einen finanzskandal am burgtheater… also wie immer wo es um viel geld geht, wird (in österreich) viel veruntreut… wie die situation in deutschland ist, kann ich nicht sagen…
Das sieht aber in anderen Bereichen nicht anders aus. Die Corona-Hilfen für Konzerne haben auch die Gehälter der Chefetage gesichert. Der Tatort oder Til-Schweiger-Filme bekommen mehr Förderung als „bessere“ Filme. Und so weiter und so fort…
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick