Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11605119  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

guten morgen @soulpope, ausgangspunkt meines einsteigens und auch ein bisschen meines ärgers war, dass du auf der vorigen seite geschrieben hattest, „hier“ (also im jazzbereich des forums) würde jarretts werk „eher mit samthandschuhen angefasst“. das ist ja was anderes als deine persönliche kritik, dein votum für „weniger ist mehr“ usw.

ich habe keine samthandschuhe an, sondern verfolge mit großem respekt dieses werk, das sich zu solchen hörphasen sehr gut eignet, weil es so gut dokumentiert ist. ich kenne hier auch keine andere person, die jarrett mit samthandschuhen anfasst.

jetzt hast du auch noch vom gesamtwerk geschrieben, aber vor einiger zeit erklärt, eigentlich recht wenig, zumindest au den letzten 30 jahren, davon zu kennen. ist dein gutes recht, aber bei gypsy geht es gerade ja konkret um RADIANCE, was ja eine völlig neue facette im werk jarretts vorstellt – und da kam die spezifische frage auf, ob das überzeugend ist bzw. dokumentiert wird und wer über die form der herausbringung überhaupt entschieden hat. eine andere frage war die nach der krankheitsbedingten zäsur und ihren auswirkungen. eine dritte frage war die nach der veröffentlichungspraxis nach 1998. mich interessieren diese diskussion, weil ich die sachen kenne, bald auffrischen werde oder tatsächlich gerade nachhole. da finde ich es ein bisschen entmutigend, wenn so eine konkrete auseinandersetzung kritisch gerahmt wird auf der grundlage von material, um das es gerade gar nicht geht. ich hoffe, das ist soweit nachvollziehbar.

ist aber auch ein bisschen egal, ich wollte eigentlich nur wissen, worüber wir hier eigentlich sprechen, ich verstehe es nämlich immer noch nicht so recht.

--