Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11604697  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

soulpope

vorgarten

soulpope

gypsy-tail-wind …. Die Jarrett ist phasenweise grossartig, dann wieder plätschert sie nur so dahin, ohne dass viel passiert. Gehört zu dieser Form des Musizierens, aber ich hab bei ihm mehr Mühe, das zu akzeptieren (oder sogar, quasi als Teil des Plans, gut zu finden) als bei anderen … was natürlich mit Jarretts weiteren Diskographie zu tun hat. Dieses „coasting“ – eine Art, weiterzuspielen, während er auf die nächste Idee oder Eingabe wartet, wenn man so will – ist in den Solo-Konzerten ja immer mal wieder da ….

Das ist eine bei Ihm desöfteren gewählte Vorgangsweise ….. natürlich hat er eine enorm große Diskographie, weshalb Stärken und Schwächen mannigfaltig vergleichbar sind …. und ich verstehe auch das „Geschäftsmodell Keith Jarrett“ (ist ein Selbstläufer), aber es wäre manchmal weniger tatsächlich mehr gewesen ….

ich glaube, er fände die idee, nur höhepunkte zu veröffentlichen, ziemlich absurd, er will ja prozesse abbilden und zu diesem besonderen größenwahn gehört, dass wir die durstrecken, aus denen etwas großartiges erwächst, eben auch hören sollen. ich finde das durchaus spannend. aber gypsys berechtigter einwand ist ja, warum seine späteren, viel reduzierteren einspielungen auch so uneben sind – wobei mit das bei CREATION z.b. nicht so geht.

Es ist aber halt die Gnade – und daher auch der Hinweis auf das „Geschäftsmodell Keith Jarrett“ – daß diese Herangehensweise veröffentlicht und von offenbar vielen Hörern/Käufern unterstützt wird …. es ist halt die Härte des Künstlerlebens, daß zahlreiche Musiker nicht mal die Spitzen ihres Schaffens veröffentlicht sahen, von einem langen „dahinnudeln“ (=coasten auf wienerisch) bis zu einem möglichen Höhepunkt mal ganz zu schweigen …. btw ich mag wahrlich kein neues Jarrett Bashing entrieren, aber sein Euvre wird hier tlws schon eher mit Samthandschuhen angefasst ….

bash ruhig, wie du lustig bist ;-) das mit dem „geschäftsmodell“ hab ich nie verstanden, aber fan seiner solo-exzesse bin ich halt auch nicht.

schöner verschreiber vorhin, fällt mir erst jetzt auf: dur-strecken statt durststrecken…

--