Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Da bin ich schon neugierig drauf – wie „Sangam“ eine Neuanschaffung im Rahmen der Umfrage. „Rabo de Nube“ hab ich als mglw. sein bestes Album abgelegt, aber schon eine Weile nicht mehr gehört.
Das Duo mit Higgins – 2 Stunden 20 Minuten sind schon eine Ansage … ich mag vieles drauf auch heute noch, aber es bleibt bei den vier Sternen (als nicht im inneren Kreis). Dass ich nach 2 Stunden mich Kochen fertig war, Böhmermann guckte und danach ins Hasenloch der Steinbach’schen Twitterei, das diverse Salonnazis und -nazinen anzieht hinabstieg, bevor ich die letzten 20 Minuten hörte, half dann aber auch nicht gerade.
Nachtmusik war dann das hier, auch neu angeschafft:
Savina Yannatou & Primavera En Salonico – Sumiglia | Das ist definitiv kompakter (auch ein gutes Stück kürzer) als das übernommenen Live-Album, das als Reissue zu ihrem ECM-Debut wurde. Packt mich aber deswegen nicht mehr als dieses. Dass es noch Runden 3 und 4 (bzw. je nach Zählweise 2 und 3) auf ECM gab, hatte ich dann gar nicht mehr mitgekriegt … mal bei Grillo nachlesen, was er zu den vier Alben zu sagen hat. Aus jüngerer Zeit kenne ich sie jedenfalls nur mit Barry Guy und Günter Sommer (das ist dann bei Intakt bzw. beim von Intakt vertriebenen Label Maya Recordings von Guy und Maya Homburger zu finden).
Wenn das jetzt lauwarm klingt, ist das aber eine falsche Fährte. Ich finde Yannatou eine faszinierende Stimme und die Musik, die sie mit dem Ensemble Primavera en Salonico macht, gefällt mir gut. Kostas Vomvolos, der Qanun (eine Zither) und Akkordeon spielt, arrangiert die traditionellen Stücke aus unterschiedlichsten Ländern: Griechenland und Balkan, Armenien, Italien, Sardinien, Spanien, Bulgarien, Ukraine, Moldawien, Kasachstan, Palästina … das wird am Ende aber nur dann etwas „bunt“, wenn man halt zwischendurch plötzlich Sprachen versteht oder erkennt (Italienisch und Spanisch bei mir) – es zieht sich aber ein roter Faden durch diese Musik, und es gefällt, auch wenn ich das alles nicht so richtig greifen kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba