Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Marcin Wasilewski / Slawomir Kurkiewicz / Michal Miskiewicz: Simple Acoustic Trio – Trio | Hatte neulich gar nicht gesehen, dass der damals noch benutzte Bandname „Simple Acoustic Trio“ auf der Rückseite auch noch steht … kann man machen, ist aber etwas verwirrend. Nach dem kurzen Intro geht es mit Björks „Hyperballad“ los, dann folgt ein Stück aus der Oper „Król Roger“ von Karol Szymanowski, das Wasilewski adaptiert hat. Danach wechseln sich Originals von Wasileswki mit Stücken von Wayne Shorter, Tomasz Stanko ab, bis die letzten Stücke wieder – wie das Intro – dem ganzen Trio zugeschrieben werden. Eins der Originals, „Sister’s Song“, ist Ewa Wasilewska und Marcin Wasilewski zugeschrieben – nehme mal an, das ist seine Schwester, keine Ahnung … die Verbindung zu Stenson, die soulpope neulich zog, liegt auf der Hand, dass Bill Evans der Pate aller lyrischen Pianisten seit den Siebzigern ist, wissen wir auch, aber Jarrett höre ich da keinen, eher weitere ECM-Einflüsse wie das Trio von Peter Erskine mit John Taylor oder vielleicht auch Marilyn Crispells Rubato-Trio? Das ist echt kein schlechtes Album geworden, aber auch keins, das ich wirklich brauche, weil das Feld halt schon sehr dicht bespielt ist und selbst ECM (mal von Jarretts Trio abgesehen) schon einiges zu bieten hat (wovon ich auch einiges weiteres nicht brauche – die Alben oder das Album von Giovanni Guidi zähle ich mal in Unkenntnis dazu, die von Django Bates und Aaron Parks von vor ein paar Jahren liefen seither auch nie mehr … mal schauen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba