Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpope btw so lief das AEOC in Gefahr sich vom Klischee der Musik bis Mitte der 70er gelöst zu haben um den wiederholt erhoben Vorwurf zu hören danach verstärkt klischeebeladene Richtungen ausgelotet zu haben ….
verstehe ich jetzt nicht: hat bei ecm das klischee vermieden oder hat ihm entsprochen? die sachen danach kenne ich überhaupt nicht, an DIW ist ja manchmal schwer ranzukommen. aber genau, das AEOC ist ein interessanter fall: war es gut, dass die bei ecm gelandet sind, oder wären sie woanders besser aufgehoben gewesen – und warum?
Ich meinte : nach den Aufnahmen bis 1974 und einer mehrjährigen Pause war es (zumindest aus meiner Sicht) ein Segen für das AEOC bei ECM unterzukommen …. vergleicht man die Musik bis 1974 und nach 1978, so sind die ECM Aufnahmen und danach DIW mit einer doch sukzessiven Hinwendungen zu teils fast „tanzbaren“ Rhythmen und Coverversion geprägt (btw wie auch Lester Bowie „stand alone“) …. unter der Annahme das AEOC hätte Teilaspekte der musikalischen Ausrichtung bis 1974 nach 1978 als quasi bedienen eines (eigenen) Klischees empfunden so wurde die Band gleichsam von altgedienten Fans (oder früheren Mentoren wie Chuck Nessa) nun für die vergleichsweise „Zahnlosigkeit und Kommerzialisierung (aka Klischees)“ der Aufnahmen ab ECM kritisiert/abgetan …. Stichwort „if you want to hear the real AEOC listen to their pre-mid70s stuff“ …..
Edit: „woanders besser aufgehoben“ …. keine Ahnung, ob es hier so viele Optionen gegeben hätte …. womöglich Black Saint …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)