Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11599195  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-wind

vorgarten

gypsy-tail-windIch kann das alles nachvollziehen, danke! Und inzwischen kann ich ja die Musik auch ganz anders würdigen als vor 20 Jahren – aber das sind halt einfach keine Gebiete, die bei mir je wirklich zur Lieblingsmusik werden. Auch mit der Special Edition geht es mir ja so, dass ich quasi raus bin im Moment, wenn der letzten Ton verklingt. Sofort ist da wieder ein Abstand, während anders halt auf andere Weise weiter schwingt.

verstehe. angesichts der umfrage stellt sich natürlich die frage: liegt’s an ecm oder an den 80ern?

Bei den Aufnahmen aus den 80ern an beidem
Ich kann das auch nicht erklären, aber ich stelle mir vor, dass es Dir z.B. bei Blue Note so ähnlich ergeht (bzw. Dir dort eben anders ergeht, als wenn Du die Sachen hörst, die Dir halt am liebsten, vertrautesten, wichtigsten sind)?

bei blue note habe ich vielleicht nicht so das gespür, wie das label (zu hochzeiten des hardbop) im vergleich zu anderen in seiner zeit sitzt, da sind mir einzelne aufnahmen wichtig. bei so einer ecm-umfrage interessiert mich vielleicht mehr, weil ich näher dran bin – neben der einsamen arbeit, für mich selbst eine reihenfolge zu erstellen und vielleicht noch ein paar entdeckungen zu machen – ja auch ein austausch über das label: was ging da, was ging da nicht, eben: wie sitzt es in seiner zeit, wie geht es mit us-amerikanischen und europäischen angeboten um (oder ist das irgendwann egal), greift es traditionen aus oder stiftet es eigene usw. kann man was beschreiben, was über die wahrnehmung jedes einzelnen albums hinaus geht.

--