Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windBin im ECM-Orkus gelandet … Jarrett solo, Abercrombie mit Feldman, Saluzzi mit Christensen, Vitous mit anderen Stars, Holland Quintet live, Jormin mit Orgel, Stanko mit polnischem Quartett Nr. 2, Jacob Young … alles für sich schöne Sachen, aber als Aussicht für die nächsten Tage für mich grad so unerfreulich, dass ich wohl mal eine Weile Pause mache (die zweite Runde Maneri/Phillips/Maneri lief zur Nacht noch, wieder ganz grosse klasse, aber da muss ich nochmal dahinter … die Maneris scheinen hier leider gar nicht stattzufinden, muss wohl noch was bei den Geheimtipps unterbringen
)
oje, pause machen ist manchmal tatsächlich eine gute idee
die maneris habe ich immer wieder mal angetestet, aber das ist mir insgesamt zu verkopft und blutleer, da habe ich aufgegeben (obwohl mat ja sogar mit steve coleman aufgenommen hat, also scheuklappen gibt es da nicht…)
danke auch für deine erläuterungen zum art ensemble auf ecm, ich könnte mir vorstellen, dass das auch was mit der entstehungszeit zu tun hat – so eine wilde, spaßig-wütende fire music hatte ein momentum bis mitte der 70er, aber sowas kann man ja nicht ewig aufrechterhalten, zumal wenn sich an politischen situationen, strukturellen benachteiligungen trotz protesten und bewegungen nachhaltig nichts ändert und die eigene sprache von anderen schon wieder in was konventionelles gedreht wird… so höre ich auch dejohnettes special edition, die sehr offen ist für zeit- und sound-veränderungen, aber es sind dann vielleicht sounds, die man heute nicht unbedingt mag. dass ecm hier „aufräumt“, würde ich nicht unbedingt sagen, eher ernsthaft am ball bleibt, bedingungen für die suche und die neuverortungen schafft. ich fand es sehr berührend, dass in THE THIRD DECADE ein foto vom ecm-mitarbeiter und roadie jo härtling abgebildet ist, der beim autounfall von oregon vor magdeburg gestorben ist (wie auch walcott), als jemand, der an die ideen und konzepte des art ensembles geglaubt habe…
--