Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
gypsy-tail-windEs ist schon so, dass Geri Allen relativ wenige Akzente setzen kann. Dennoch dünkt mich ist die Stimmung eine dezidiert andere als bei den Aufnahmen mit Stenson oder Mehldau. Die ECM-Alben mit Jason Moran kenne ich teils noch gar nicht, bin auch da auf den Vergleich gespannt. Meine Vermutung ist sowas wie: Lloyd ist zwar stets die prägende Stimme, gibt die Richtung an, die Musik ist unverkennbar seine (auch mit der noch späteren Band mit Gerald Clayton, die redbeans und ich in Antwerpen hörten vor gut zwei Jahren) – aber die Zusammensetzung der Gruppen hat andersrum doch einen überraschend deutlichen Einfluss auf die „Färbung“ der Musik. Oder so ähnlich.
ja, das höre ich bisher auch so und das finde ich auch sehr spannend. ich bin natürlich jetzt sehr auf das zweite album von lloyd mit allen gespannt, das sieht ja nach einem sehr kompakten quartett aus.
„Jumping the Creek“? Finde ich ebenfalls eins der richtig guten, seit Anbeginn (ich glaub ich hab’s kurz nach Veröffentlichung in die Hände gekriegt) – besonders ist es obendrein, weil Lloyd dort auch Altsax spielt (die/das [?] Tarogato kommt bei „Lift Every Voice“ ja bereits sehr effektiv zum Einsatz, am Ende von CD 1).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba