Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11594371  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Der Klang im KKL ist für Jazz gar nicht toll – kann sein, dass die da noch ein wenig verstärken, wie das in modernen Sälen anscheinend gemacht wird? Ich mag den Saal, aber ein Drum-Set klingt dort nie gut (hab 2001 oder 2002 dort das Brad Mehldau Trio gehört, erste Hälfte war solo und unproblematisch) und für manches (akustischen Jazz, Barockmusik auf alten Instrumenten) ist er auch schlicht zu gross … Sonny Rollins hörte ich auch mal dort (das einzige Mal) und dort hatten sie den Klang dann immerhin im Griff.

Aber ja, den Bernstein-Teil der CD finde ich auch ein Highlight, und mag die ganze Aufnahmen wohl eine Spur lieber als Du. Mal schauen, wie es beim Wiederhören ergeht. „The Out-of-Towners“ fand ich vorhin recht enttäuschend, gemessen am Dokument aus Montreux … aber die zweite Hälfte ist schon ziemlich gut. Komme wohl die nächsten Tage zu „Up for It“, mit „Somewhere“ dauert’s noch ein wenig länger, aber vielleicht ziehe ich das dann mal vor. Ist jedenfalls von den beiden verbleibenden das, das mir bisher deutlich lieber ist (und ich würd’s wohl auch vor „The Out-of-Towners“ einreihen). „Always Let Me Go“ muss ich aber definitiv noch ein paar Mal anhören, das hat sich mir glaub ich bisher erst teilweise erschlossen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba