Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Keith Jarrett / Gary Peacock / Jack DeJohnette – Inside Out | Bin dann auch mal wieder bei Jarrett – sehr lange nicht gehört, damals die letzte CD, die ich noch kaufte … und vermutlich verstand ich das nicht, Zugang zum Free Jazz hatte ich da erst teilweise gefunden. Jetzt finde ich das enorm faszinierend – und ja, wirklich nicht so wahnsinnig weit weg von dem, was auch beim Standards-Spiel entstehen kann, das die Stimmungen, die Interaktion, die Moves, das aufeinander Hören und Eingehen angeht.
Um die Zeit herum scheint es übrigens mit den verzögerten Veröffentlichungen anzufangen oder regelmässig zu werden. „Sankt Gerold“ (ECM 1609) kam 2000 statt ca. 1997 (wie Alben in dem Bereich des Katalogs), John Taylors „Rosslyn“ (ECM 1751) 2003 und Enrico Ravas „Easy Living“ 2004 statt ca. 2001, Paul Bleys „Solo in Mondsee“ (ECM 1786) sogar erst 2007 (statt 2001/2), Martin Speakes „Change of Heart“ 2006 statt ca. 2002. Einzelne dieser verspäteten bzw. zu früh katalogisierten Alben wurden aber auch später aufgenommen – was die Frage aufwirft, ob da ev. auch mal was verworfen wurde, aber die Katalognummer reserviert blieb und später ein neuer Anlauf genommen wurde? „Rosslyn“ könnte so ein Fall sein: zwischen Alben von Herbst 2001 katalogisiert, aber erst im Frühling 2002 aufgenommen. Reine Mutmassung, fiel mir halt auf, weil ich ja nach Katalognummer gehe (ausser bei Jarrett) und das weder der Chronologie der Aufnahmedaten noch jener der Veröffentlichungsdaten völlig entspricht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba